interessant

interessant

* * *

in|te|res|sant [ɪntərɛ'sant] <Adj.>:
Interesse (1) erweckend, hervorrufend:
eine interessante Geschichte; unser Großvater kann so interessant erzählen; der will sich mit dieser Geschichte nur interessant machen (Aufmerksamkeit auf sich lenken).
Syn.: anregend, aufschlussreich, fesselnd, lehrreich, mitreißend, packend, spannend, wissenswert.

* * *

in|ter|es|sạnt 〈Adj.; -er, am -es|ten〉
1. Interesse weckend od. fordernd, aufschlussreich, beachtenswert, lehrreich, anregend
2. fesselnd, spannend, unterhaltend
3. außergewöhnlich, eigenartig, auffällig
4. 〈Kaufmannsspr.〉 vorteilhaft
● das dürfte ein \interessantes Angebot für Sie sein 〈Kaufmannsspr.〉; ein \interessantes Buch, Fernseh-, Hörspiel, Theaterstück; ein \interessanter Fall; ein \interessanter Kopf, Mensch; \interessanter Vortrag ● er kann \interessant erzählen, plaudern; du willst dich nur \interessant machen Aufmerksamkeit erregen; sein: das ist (mir) ja sehr \interessant!; Ihr Hinweis war sehr \interessant; jetzt wird's (erst) \interessant! ● dieses Angebot ist nicht \interessant für uns 〈Kaufmannsspr.〉; Ihre Mitteilung war sehr \interessant für mich [<frz. intéressant „interessant, anziehend, fesselnd“]
Die Buchstabenfolge in|ter|e... kann in Fremdwörtern auch in|te|re... getrennt werden.

* * *

in|te|r|es|sạnt [auch: ɪntrɛ'sant] <Adj.> [frz. intéressant, 1. Part. von: intéresser, interessieren]:
1. Interesse (1) erweckend, erregend; geistig anziehend, fesselnd:
ein -es Buch, Detail;
eine -e Aufgabe, Frage, Beobachtung;
ein -er Mensch;
der Vortrag, die Reise war sehr i.;
das ist ja i. (aufschlussreich);
er will sich i. machen (leicht abwertend; Aufmerksamkeit auf sich lenken);
die Gründe für sein Verhalten sind hier nicht i. (nicht wissenswert, tun nichts zur Sache);
sie kann i. erzählen.
2. (meist Kaufmannsspr.) Erfolg, Vorteil versprechend:
ein -es Angebot;
das Haus ist zu diesem Preis nicht i.;
dieses Geschäft ist für uns nicht i.

* * *

in|te|res|sạnt [auch: ɪntrɛ'sant] <Adj.> [frz. intéressant, 1. Part. von: intéresser, ↑interessieren]: 1. Interesse (1) erweckend, erregend; geistig anziehend, fesselnd: ein -es Buch; eine -e Aufgabe, Frage; ein -er Mensch; Ich glaube, dass es in Deutschland in diesem Jahrhundert keine bedeutendere, originellere und -ere Familie gegeben hat als die Manns (Reich-Ranicki, Th. Mann 260); Ein -es (aufschlussreiches, wissenswertes) Detail ergab die Untersuchung von Selbstmorden (Schreiber, Krise 126); der Vortrag, die Reise war sehr i.; das ist ja i. (aufschlussreich); Irgendwie scheint es nicht mehr so i. zu sein (ist der Reiz, das Interesse daran nicht mehr so groß), dass die Leute ihre Energien einbringen wollen (Praunheim, Armee 240); sie kann i. erzählen; er will sich i. machen (leicht abwertend; Aufmerksamkeit auf sich lenken); Ja merkst du denn nicht, wie dieser Mann sich vor dir i. machen möchte? (Schnurre, Ich 150); die Gründe für sein Verhalten sind hier nicht i. (nicht wissenswert, tun nichts zur Sache). 2. (meist Kaufmannsspr.) Erfolg, Vorteil versprechend: ein -es Angebot; Einem Könner seines Faches werden wir ein -es Einkommen ... bieten (Augsburger Allgemeine 3./4. 6. 78, XII); dieses Geschäft ist für uns nicht i.; Damit Investitionen in den Wohnungsbau i. wären, müsste eine Rendite von mehr als 9 Prozent drinliegen (Tages Anzeiger 12. 11. 91, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • interessant — interessant …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • intéressant — intéressant, ante [ ɛ̃teresɑ̃, ɑ̃t ] adj. • 1718; de intéresser 1 ♦ Qui retient l attention, captive l esprit. Livre intéressant. ⇒ captivant, palpitant, passionnant, prenant. « il pouvait trouver à Oran la matière d un reportage intéressant »… …   Encyclopédie Universelle

  • Interessant — Intéressant Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

  • intéressant — intéressant, ante (in té rè san, san t ) adj. Qui intéresse. Une nouvelle intéressante. •   J ai dû vous offrir ces présents, D un important trépas gages intéressants, VOLT. Oreste, III, 6. •   Quoique tout ce que vous m écrivez, madame, me soit… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • interessant — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Ihre Lebensgeschichte ist interessant. • Es ist interessant. • Dieses Buch ist sehr interessant zu lesen …   Deutsch Wörterbuch

  • interessant — Adj. (Grundstufe) Aufmerksamkeit weckend, nicht langweilig Synonyme: fesselnd, spannend Beispiel: Das ist eine interessante Theorie. Kollokationen: ein interessanter Film interessant erzählen interessant Adj. (Aufbaustufe) viel Nutzen bringend,… …   Extremes Deutsch

  • Interessant — Interessánt, er, este, adj. et adv. aus dem Französischen Interessant. 1) Eine merkliche Beziehung auf uns oder andere habend. Ein interessantes Gemählde, welches den Anschauer rühret. Eine interessante Geschichte. Der Kummer hat das Vorzügliche …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • interessant — 1. Ich habe einen interessanten Bericht gelesen. 2. Den Bericht über Brasilien finde ich sehr interessant …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Interessant — (franz.), Interesse (s. d.) erregend; ganz allgemein und zunächst, was aus dem Kreis des Gewöhnlichen heraustritt, dadurch überrascht und anzieht, nicht selten mit dem Nebenbegriff von pikant …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • interessant — ◆ in|ter|es|sạnt 〈Adj.〉 1. Interesse weckend od. fordernd 2. beachtenswert, bedeutend, anregend; ein interessanter Mensch 3. aufschlussreich; das ist mir sehr interessant!; der Hinweis, ihre Mitteilung war sehr interessant 4. fesselnd, spannend …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”